Umweltgerechtes Heizen mit Holz und Pellets
Holz ist ein Rohstoff, der in der Natur reichlich vorhanden ist. Es ist der älteste Brennstoff der Menschheit, er wird seit ca. 400.000 Jahren genutzt. Holz gewinnt heutzutage für uns als Energieträger (wieder) eine immer größere Bedeutung. Es wächst relativ schnell nach und erfüllt während dieser Zeit eine wichtige Funktion für unsere Umwelt (Produktion von Sauerstoff). Holz weist als nachwachsender Rohstoff eine gute Ökobilanz auf, wenn es nachhaltig angebaut und gewonnen wird. Es besteht im Wesentlichen aus den Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Umweltkritische Stoffe wie Schwefel, Chlor und Schwermetalle sind nur in geringem Umfang enthalten. Holzpellets werden überwiegend aus Sägenebenprodukten oder nicht sägefähigem Industrieholz hergestellt.

Holz wächst als Biomasse schneller nach, als es weltweit geerntet werden kann. Wenn im Wald Holz natürlich verrottet, dann wird genau soviel CO2 freigesetzt, als wenn das Holz in einem Max Blank Heizgerät verbrannt wird.

Holzpellets werden zum Großteil aus Sägemehl und Holzabfällen der Sägewerkindustrie hergestellt und schonen somit unsere Ressourcen. Das Heizen mit Holzpellets ist ebenso wie CO2-neutral wie das Heizen mit Scheitholz.
Ressourcen / Materialien

Bei Max Blank legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Materialien. Unsere Öfen und Heizsysteme werden ausschließlich aus den hochwertigsten Rohstoffen gefertigt, die für Langlebigkeit und Effizienz sorgen

Von der Gesteins-Suche und Erprobung bis hin zum fertigen Produkt begleiten wir den kompletten Prozess um unseren High Quality Standard gewährleisten zu können.
Nachhaltiger Standort im mittelfränkischen Westheim
Unser Engagement liegt auch im Sinne der Umwelt und dem verantwortlichen Umgang mit unverzichtbaren Rohstoffen, sei es in der Herstellung, als auch bei den Produkten. Bei Max Blank werden beispielsweise rund 75 % des Strombedarfes durch eigene Photovoltaik-Anlagen gedeckt und 85 % der verbrauchten Fertigungsumluft geht in seinen Kreislauf wieder gereinigt zurück. Denn die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts und der Wälder ist der Garant für eine kontrollierte Arbeitskette – unabhängig überwacht, lückenlos nachvollziehbar und garantiert nachhaltig, sind uns genauso wichtig, wie alles andere.

Tauchen Sie ein in eine grüne Oase der Ästhetik und des Wohlbefindens. Unsere begrünten Flächen verbessern nicht nur das Erscheinungsbild unserer Arbeitsumgebung, sondern fördern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Wir setzen auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unsere grünen Bereiche absorbieren CO2, produzieren Sauerstoff und unterstützen die lokale Biodiversität.

Üppige Pflanzenlandschaften verschönern das Gelände, steigern das Wohlbefinden der Mitarbeiter und schaffen eine inspirierende Umgebung für eine grünere, gesündere und attraktivere Unternehmensumgebung.

Auch tierischer Besuch ist auf unserem Grünen Firmengelände keine Seltenheit wie zum Beispiel unser regelmäßiger Gast der Graureier am Garteteich
Unternehmenskultur – Soziales und faires Miteinander
Bei der Firma Max Blank legen wir großen Wert auf ein respektvolles und faires Miteinander. Für uns steht das Wohl unserer Mitarbeiter im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir glauben fest daran, dass ein positives Arbeitsumfeld nicht nur die Zufriedenheit und das Engagement unserer Mitarbeiter fördert, sondern auch den Erfolg unseres Unternehmens nachhaltig sichert.

Jeder Mitarbeiter bei Max Blank wird mit Respekt und Wertschätzung behandelt. Wir sind überzeugt, dass jeder Einzelne einen wichtigen Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg leistet. Daher fördern wir eine offene und transparente Kommunikation, in der Meinungen und Ideen frei ausgetauscht werden können.